Wie bleibt Ihr Sachbuch in Erinnerung?
Sie planen also ein Buch zu schreiben – oder vielleicht haben Sie schon begonnen? Wunderbar! Sicher haben Sie sich schon einiges dazu überlegt, vielleicht hatten Sie sogar schon den einen oder anderen Buch-Workshop oder ein Buch-Coaching?
Sehr schön. Das heißt, Sie wissen vermutlich, welchen Zweck Sie mit Ihrem Buch verfolgen und welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten. Eventuell wissen Sie sogar schon, was Ihr Buch der Zielgruppe bringen soll.
Doch haben Sie sich auch schon darüber Gedanken gemacht, wie lange Ihr Buch auf dem Markt Bestand haben soll, welchen Impact es erzielen soll?
Anders gesagt: Wie lang soll es Ihr Buch geben?
Wie lang soll es Ihr Buch geben?
Um diesen Punkt positiv zu beeinflussen, brauchen Sie vor allem eines: Sie müssen im Gedächtnis bleiben!
Wie das gehen kann, darüber haben sich die Brüder Chip und Dan Heath den Kopf zerbrochen. Chip Heath ist Professor an der Stanford Graduate School of Business. Seine Fächer sind Unternehmensstrategie und -organisation. Sein Bruder Dan arbeitet am CASE Center der Duke University, das Social Entrepreneurship unterstützt.
Gemeinsam haben sie bisher vier Bücher geschrieben. Ihr erstes Buch war Made to Stick: Why Some Ideas Survive and Others Die. Die deutsche Version hat den Titel „Was bleibt: Wie die richtige Story Ihre Werbung unwiderstehlich macht“.
Die Ideen der Brüder sind nicht nur auf dem Werbemarkt interessant – auch Autor*innen können massiv davon profitieren.